Kann ich meinen Shop ohne Arbeit aktuell halten?
Die einfache Antwort ist: JA!
Wenn du mit datafeedr arbeitest und einmal ein bestimmtes Keyword bei der Suche nach Produkten deiner Affiliate-Partner verwendest, aktualisiert datafeedr immer neue Produkte – oder Gutscheine – automatisch.
Shopaktualisierung mit datafeedr bei Gutscheincodes
Beispiel:
Ich habe auf meiner Seite satte-rabatte.net die Rubrik, oder Kategorie, Sport und Freizeit erstellt. In dieser Rubrik habe ich Gutscheincodes von snow.inn integriert.
Den gefundenen Gutschein aus dem belboon-partnerprogramm snow.inn habe ich in meinen Shop aufgenommen. datafeedr erkennt nur automatisch das Ablaufdatum des Gutscheincodes und entfernt den Link am Tag der Ungültigkeit. Wenn snow.inn nun einen neuen Gutschein oder Rabattcode herausgibt wir dieser automatisch wieder in meinen Shop übernommen, da sich datafeedr merkt, dass ich Gutscheincodes dieses Affiliate-Partners in meinem Shop aufnehmen will.
Shopaktualisierung mit datafeedr bei Produktseiten
Gleich verhält sich das mit anderen Produkten
Beispiel:
In meinem Shop motorradkoffertest.de habe ich die Rubrik „Topcase“ eingerichtet. Sollte einer meiner Shoppartner nunmehr einen neuen Artikel mit dem Keywort „Topcase“ (mein Suchkeywort) in sein Verkaufsprogramm aufnehmen, wird dieser Artikel automatisch in meinen Shop aufgenommen. Produkte die aus dem aktuellen Verkaufsprogramm gelöscht werden, werden auch in meinem Shop gelöscht. Ebenso werden die Preise aktualisiert.
Ich kann im Factory-Bereich von datafeedr frei wählen wie oft die Aktualisierung stattfindet (in Tagen). Bei einem Programm dass mit aktuellen Gutschein- oder Rabattcodes arbeitet ist dies täglich sinnvoll, bei Shops deren Produktsortiment nicht häufig wechselt sind 3 – 5 Tage absolut ausreichend.
Du siehst also, dass datafeedr dir eine Unmenge an Aktualisierungsarbeit in deinem Shop abnehmen kann.
Das einzige was du zu tun hast ist am Dashboard in deinem Shop, oder auf deiner Seite, das datafeedr Werkzeug aufzurufen und die Daten mit einem Klick aktualisieren. Das dauert bei ca. 11.000 Produkten in etwa 2 Minuten, was natürlich auch auf deine Internetverbindung drauf an kommt.
Je genauer du bei der Erstellung der Kategorie vorgehst umso weniger Arbeit hast du danach deinen Shop aktuell zu halten. Du kannst auch Produkte nach Preisen kategoriesieren, d.h. ich suche in datafeedr nur nach Produkten zwischen 50 und 75 Euro. So werden alle neuen Produkte deines Shoppartners, die in diese Kategorie fallen automatisch hinzugefügt. So kannst du einen durschnittlichen Verkaufspreis in deinem Shop auf einfachste Weise festlegen.
übrigens, solltest du noch ein WordPress Theme suchen: Die besten 3 von wp-Themecheck findest du HIER!
Ich hoffe dass dir dieser Beitrag geholfen hat, zur Anmeldung bei datafeedr gehts hier:

Merken
Merken